Beschreibung
PhänoMINT: Phänomenale Experimente für neugierige Entdecker im Schulkindalter. Durch aktives Erleben und Experimentieren kommen Kinder den naturwissenschaftlichen Phänomenen unseres Alltags auf die Spur.
Wie funktioniert eigentlich ein Salzwasserantrieb? Und woher kommt der elektrische Strom, der das Auto antreibt?
Jedes Auto benötigt zum Fahren Energie. Die Energie beim Salzwasserantrieb entsteht durch die chemische Reaktion im Salzwasser, bei der sich die Teilchen bewegen. Durch diese Bewegung entsteht elektrischer Strom, der das Auto antreibt („Bewegungsenergie“).
- Bausatz funktioniert ohne Klebstoff
- inklusive 8 Ersatzplättchen
- selbst Auto zusammenbauen und Wissenschaft entdecken
- inklusive Anleitung und spannender Informationen zum Thema „Bewegungsenergie“
Fotos: moses.Verlag GmbH










Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.